Dienstag, 3. August 2010

Kalender September

Hallo ihr Lieben,

da mein Rechner mal wieder gestreikt hat, konnte ich leider erst jetzt, die Kalenderseite für September hochladen. Das Motto hier soll sein, der Herbst und die Ernte(-erträge).

So sieht die fertige Seite aus:



Maß: DIN A 4
verwendete Materialien: Tonkarton hellbraun, braun, rot, schwarz, orange, grün und dunkelbraun (je 220 g), Distress-Ink (antique linen), Klebstoff, 3D-Klebepads, Cricut, Sure Cuts a lot, Drucker

1. Das Kalenderblatt habe ich in Word erstellt, ausgedruckt und passend zugeschnitten. Anschließend habe ich es auf braunen Tonkarton geklebt und mit Distress-Ink bemalt, so dass ein verwitterter Effekt entsteht.

2. Den Monatsnamen habe ich aus braunen Tonkarton mit der Cricut und Sure Cuts a lot ausgecuttet.

3. Alle Elemente (Vogelscheuche, Korn, Apfelkorb, Rabe, Blätterranke) sind aus der Harvest Hill Farm Collection von SVGCuts und ihr könnt sie
hier käuflich erwerben.
Die Elemente habe ich auch mit der Cricut und Sure Cuts a lot ausgecuttet.

4. Die Elemente habe ich entsprechend zusammen geklebt und auf der Kalenderseite angeordnet und befestigt, wobei ich einige Elemente mit 3D-Klebepads hervorgehoben habe.

Ich hoffe euch gefällt die Seite und wenn ihr mögt hinterlaßt mir bitte einen Kommentar.

Happy Crafting,
Claudia

Montag, 28. Juni 2010

Gewinner Blog-Candy

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mich bei allen bedanken die bei dem Blog-Candy mitgemacht haben und habe heute per
Random.org den/die Gewinner/in ermittelt.

Über das Sure Cuts a Lot Programm kann sich freuen......

Trommelwirbel.....


Herzlichen Glückwunsch Margo1005. Bitte melde Dich, dann werde ich dir alles zukommen lassen.

Und allen anderen nochmal Danke.

Liebe Grüße
Claudia

Sonntag, 27. Juni 2010

CPS #173

Hallo Ihr Lieben,

nach langem habe ich endlich mal wieder etwas Zeit gefunden um etwas zu basteln und an dieser CPS #173 Challenge teilzunehmen.

Hier der Sketch:




Und hier meine fertige Karte:




Liebe Grüße
Claudia

Montag, 21. Juni 2010

Kalender August

Hallo ihr Lieben,

wo ich gerade schon dabei bin, hier auch gleich die Kalenderseite für August. Das Motto hier, Sonne, Sonne, Sonne.
Und so sieht die fertige Seite aus:


Maß: DIN A 4
verwendete Materialien: Tonkarton gelb, orange, schwarz (je 220 g), Klebstoff, Cricut Cartridge: Designers Calendar, Sure Cuts a lot

1. Für dieses Layout habe ich zuerst eine große Sonne auf die Seite geklebt.

2. Die Kalenderzahlen habe ich in schwarz ausgeschnitten und ohne Raster auf dem Layout angeordnet.

3. Den Monatsnamen habe ich einmal in gelb und einmal mit Schatten in schwarz ausgeschnitten und oben auf der Seite angebracht.

Auch dieses mal ein schnelles und einfaches Layout, aber die nächsten Monate sind wieder aufwändiger gestaltet.

Happy Crafting,
Claudia

Kalender Juli

Hallo ihr Lieben,

leider bin ich momentan zeitlich ziemlich eingeschränkt und habe es jetzt erst geschafft, die Kalenderseite für Juli hier reinzustellen. Das Motto ist Sommer, Sonne, Strand und Urlaub.
Und so sieht die fertige Seite aus:



Maß: DIN A 4
verwendete Materialien: Tonkarton gelb, orange, rot, braun, schwarz, blau und hellbraun (je 220 g), Klebstoff, Cricut Cartridge: Designers Calendar, Sure Cuts a lot

1. Als erstes habe ich ein Raster mit Zahlen ausgecuttet und auf die Seite aufgeklebt.

2. Den Monatsnamen habe ich mehrfach in den Farben gelb, orange und rot ausgeschnitten und über dem Raster angebracht.

3. Unterhalb des Rasters kommt ein Segelboot, Wellen, einige Vögel und ein Strandstuhl.

Dieses mal auch wieder ein schnelles und einfaches Layout, aber ich hoffe es hat euch trotzdem gefallen.

Happy Crafting,
Claudia

Sonntag, 6. Juni 2010

Sure Cuts a Lot 2 Tutorial #2

Hallo ihr Lieben,

hier ist nun das 2. Tutorial. Ich zeige hier wie man einfache Objekte und Schriften erstellt, bearbeitet und ausschneidet. Solltet ihr Fragen, Wünsche oder Anmerkungen haben, dann hinterlasst mir bitte einen Kommentar.

Und vergesst nicht den Blog-Candy hier. Dort habt ihr die Möglichkeit das Programm zu gewinnen.









Liebe Grüße,
Claudia

Sonntag, 30. Mai 2010

Übersetzung Begriffe SCAL 2

Hallo ihr Lieben,

da viele kein Englisch verstehen, hier eine Übersetzung der wichtigsten Begriffe aus dem Programm:

File Datei

New Project (Strg+N) Neu

Open Project (Strg+O) öffnen

Save Project (Strg+S) speichern

Save Project As... (Strg+Shift+S) speichern unter...

Import (Strg+Shift+I) importieren

Trace Image (Strg+Shift+B) ein Bild abpausen

Add SCAL Library (lcut2)... SCAL Bilbiothek hinzufügen

Recent Project letzte geöffnete Datei

Exit (Strg+Q) beenden

Edit Bearbeiten

Undo (Strg+Z) Rückgängig

Redo (Strg+Shift+Z) Wiederherstellen

Cut (Strg+X) ausschneiden

Copy (Strg+C) kopieren

Paste (Strg+V) einfügen

Paste in Place (Strg+Shift+V) Kopie wird genau auf dem Original eingefügt

Paste AutoFill (Strg+Alt+Shift+V) Matte wird komplett ausgefüllt

Select All (Strg+Shift+A) alles auswählen

Deselect All (Strg+Shift+A) alles aufheben

Preferences Voreinstellungen

Object Objekt

Transform transformieren

  • Move verschieben

  • Rotate drehen

  • Scale skalieren

Arrage anordnen

  • Bring to Front (Strg+Shift+up) in den Vordergrund

  • Bring Forward (Strg+up) schrittweise nach vorne

  • Send Backward (Strg+down) schrittweise nach hinten

  • Send to Back (Strg+Shift+down) in den Hintergrund

Group (Strg+G) gruppieren

Ungroup (Strg+Shift+G) Gruppierung aufheben

Break Apart (Strg+Alt+G) zerlegen

Hide ausblenden

Show All alles einblenden

Lock (Strg+Alt+L) fixieren, sperren

Unlock All (Strg+Shift+Alt+L) Alles entsperren

Path Pfad

Union vereinigen

Intersection verzweigen

Exclude ausschließen

Front Minus Back vorderes Objekt minus hinteres

Back Minus Front hinteres Objekt minus vorderes

Reverse Path Pfad umkehren

Layer Ebene

Add Layer Ebene hinzufügen

Add Layer Folder Ebenenordner hinzufügen

Delete Layer Ebene löschen

Send Layer to Page... Ebene zur Seite verschieben

Layer Properties Ebeneneigenschaften

Page Seite

Add Page Seite hinzufügen

Delete Page Seite löschen

Page Properties Seiteneigenschaften

View Ansicht

Show Outlines Konturen anzeigen

Zoom In einzoomen

Zoom Out auszoomen

Fit to Window Schneidematte wird dem Fenster angepasst

Actual Sizes Orginalgröße

Show Rulers Lineal ein/ausblenden

Text Text

Font Schrift

Size (Schrift)Größe

  • Other andere

  • 1-10 wählbar zwischen 1-10 Zoll

Convert Text to Outlines Text an Konturen konvertieren ???

Load Font File Schriften laden

Cutter Schneidemaschine

Mat Size (Schneide)Mattengröße

  • 12x6 12x6 Zoll

  • 12x12 12x12 Zoll

  • 12x24 12x24 Zoll

Preview (Strg+Shift+P) Vorschau

Preview All (Strg+Shift+Alt+P) Vorschau alles

Cut Design (Strg+Shift+C) schneiden

Multi Cut Mehrfachschnitt

  • Off aus

  • 2 Times 2 Mal

  • 3 Times 3 Mal

  • 4 Times 4 Mal

Window Fenster

Layers (Strg+1) Ebenenfenster

Font Table (Strg+2) Zeichen(Schriften)Tabelle

Shapes Library (Strg+3) Formensammlung

Personal Library (Strg+4) persönliche Sammlung

Workspace Arbeitsbereich

  • Basic einfach

  • Advanced erweitert

  • Save Workspace Arbeitsbereich speichern

  • Manage Workspace Arbeitsbereich verwalten

Help Hilfe

About Sure Cuts A Lot 2 Über Sure Cuts A Lot 2

Help Hilfe

Online Forums Online Forum

Install USB Driver USB Treiber installieren


Und hier alles als PDF-Datei zum abspeichern und ausdrucken.

Liebe Grüße

Claudia





Freitag, 28. Mai 2010

Blog-Candy

Hallo,

anläßlich meines ersten Sure Cuts a Lot Videos, werde ich dieses Programm einmal verlosen.



Alles was ihr tun müsst ist:

1. hinterlasst mir einen Kommentar

2. tragt euch als regelmäßigen Leser ein und

3. verlinkt den Candy auf euren Blog (diejenigen die keinen Blog haben, können auch mitmachen, bitte erwähnt es in eurem Kommentar)

Der Candy endet am 27.06.2010. Der Gewinner wird hier am 28.06.10 bekannt gegeben.

Liebe Grüße
Claudia


Sure Cuts a Lot 2 Tutorial #1

Hallo ihr Lieben,

ich habe es geschafft, dass erste Tutorial ist fertig!!! Leider mußte ich teilweise wieder neu beginnen, da mein Programm mehrfach abgestürzt ist, habe es dann aber letztendlich doch noch hinbekommen.
Ich hoffe es gefällt euch ein klein wenig und wenn ihr Fragen habt, hinterlasst mir bitte einen Kommentar, ich werde eure Fragen dann beantworten.



Im ersten Tutorial, ist der Download, Installation, Arbeitsbereich und die Ersten Schritte beschrieben und in den nächsten Tutorials werde ich dann ins Detail gehen und zeigen wie ihr Formen, Objekte und Schriften, erstellt, bearbeitet und auscuttet und noch vieles mehr....

Und für alle die das Programm noch nicht besitzen oder nicht kennen, hier nun die Möglichkeit es per Blog-Candy zu gewinnen.

Liebe Grüße
Claudia

Montag, 10. Mai 2010

Kalender Juni 2010

Hallo ihr Lieben,

hier nun die Kalenderseite für den Monat Juni, ein schnelles und einfaches Layout, im Zeichen des Sommers. Einige Blumen, Schmetterlinge und Sommerfarben.
Und so sieht die fertige Seite aus:



Maß: DIN A 4
verwendete Materialien: Tonkarton gelb, orange, braun, lila und grün(je 220 g), einige Filzblumen, Klebstoff, Cricut Cartridge: Plantin Schoolbook, Sure Cuts a lot

1. Diesmal habe ich kein Raster ausgecuttet, sondern die Datumszahlen untereinander angeordnet und nach belieben gedreht, so dass sie wie Blumenstängel aussehen. Anschließend habe ich die Zahlen nebeneinander angeordnet und Blüten oben drüber geklebt.

2. Dann habe ich noch den Namen Juni in Orange und mit Schatten in Gelb ausgecuttet und in die linke Ecke geklebt und einige Sonnenstrahlen darüber aufgemalt.

3. Zum Schluss noch 2 Schmetterlinge auscutten und aufs Layout aufbringen.

Wie gesagt ein schnelles und einfaches Layout, aber ich hoffe es hat euch trotzdem gefallen.

Happy Crafting,
Claudia
 

Handmade-Cards | Creative Commons Attribution- Noncommercial License | Dandy Dandilion Designed by Simply Fabulous Blogger Templates